metergrid: Dein starker Mieterstrom-Anbieter für Schleswig-Holstein
Starte dein Mieterstromprojekt in Schleswig-Holstein
Selber machen oder Rundum-Sorglos-Service: Du entscheidest
Langfristige Rendite von 8-15% möglich
Bekannt aus:












Mieterstrom für SH: Nachhaltig, regional und zukunftssicher.
Die Win-Win-Win-Situation für Vermieter, Mieter und Umwelt in Schleswig-Holstein
Als deutschlandweit tägiges Unternehmen setzen wir bei metergrid auch in Schleswig-Holstein regelmäßig erfolgreiche Mieterstromprojekte um (Bereits über 112 umgesetzte Projekte, Stand: November 2025). Zu unseren Kunden zählen sowohl private Vermieter als auch Wohnungsbau- und Energiegenossenschaften sowie Unternehmen der Wohnwirtschaft. Mit Mieterstrom kannst du aktiv deinen Beitrag zur Energiewende leisten - und deine Mieter gleich mit. Günstiger, grüner Strom vom eigenen Dach und gute Renditen - ein zukunftssicheres Konzept.
Der Vorteil: Wir finden für jeden Kunden eine individuelle Lösung - vom kleinen Mehrparteienhaus bis zum großen Wohnblock, mit oder ohne Wärmepumpe und Stromspeicher. Und die passende Software für Abrechnung und Verwaltung liefern wir gleich mit!
metergrid
in Zahlen
1.500+
erfolgreiche Mieterstrom-Projekte in ganz Deutschland
45.000+
mit Mieterstrom versorgte Bewohner deutschlandweit
8 – 15%
durchschnittliche Rendite für dich als Betreiber
Stärke deine Region mit Mieterstrom. Für ein grüneres Schleswig-Holstein.
Mit Mieterstrom kann Solarstrom direkt da genutzt werden, wo er produziert wird: In deinem Mehrfamilienhaus. Deine Mieter profitieren von günstigem Strom, du profitierst von guten Renditen und steigerst zudem den Wert von deiner Immobilie. Und die Umwelt profitiert auch. metergrid begleitet dich gern auf diesem Weg, als fachkundiger Partner an deiner Seite.
Als erfahrener Mieterstrom-Anbieter kennen wir bei metergrid die Besonderheiten Immobilien- und Energiemarkts in Schleswig-Holstein. Wir bieten dir passgenaue Mieterstrom-Lösungen für große und kleine Immobilien. Außerdem kümmern wir uns um die Planung deines Projekts, alle organisatorischen und rechtlichen Aspekte, sowie die Installation deiner PV-Anlage und intelligenter Messtechnik. Mit der metergrid Software wird Mieterstrom kinderleicht. Alles aus einer Hand, grün und kompetent - mit metergrid.
.avif)
Referenzprojekte von metergrid in Schleswig-Holstein
In Schleswig-Holstein haben wir einige Referenzprojekte vorzustellen. Ob Energiegenossenschaft, gewerbliche Immobilie oder privater Vermieter: Erfahre in unserem Blog, wie wir verschiedenste Projekte mit jeweils individuellen Anforderungen erfolgreich umgesetzt haben.

Projektbericht: Nachhaltiger Mieterstrom für Ferienwohnungen in Sankt Peter-Ording
Im beliebten Nordsee-Kurort Sankt Peter-Ording wurde ein innovatives Mieterstromprojekt realisiert, das vier Wohneinheiten eines Mehrfamilienhauses mit Ferienwohnungen mit nachhaltigem Solarstrom versorgt. Durch den Einsatz einer leistungsstarken Photovoltaikanlage mit 10,12 kWp und eines 17,5 kWh Speichers können die Bewohner ihren Eigenverbrauch optimieren und überschüssigen Strom wirtschaftlich nutzen. Ein besonderer Vorteil ist die nachhaltige Versorgung der integrierten Wärmepumpe, die durch den erzeugten Solarstrom besonders effizient betrieben wird.
metergrids Mieterstromprojekt für die Energiegenossenschaft BEN in Rendsburg und Hamburg
Die Energiegenossenschaft BürgerEnergie Nord eG (BEN) zeigt, wie Mieterstrom wirtschaftlich und rechtssicher skaliert werden kann – mit digitaler Unterstützung durch metergrid. Seit 2019 setzt BEN auf partnerschaftliche Zusammenarbeit, einfache Umsetzung und digitale Prozesse. Mit über 1,5 MW installierter Leistung und über 17 umgesetzten Projekten gehört die Genossenschaft zu den Vorreitern im Bereich Mieterstrom in Norddeutschland. Die Softwarelösungen und Services von metergrid übernehmen dabei die komplexen Aufgaben der Abrechnung, Messdatenverarbeitung und Kundenkommunikation – und schaffen Raum für skalierbare Energiewendeprojekte mit Bürgerbeteiligung.


Projektbericht: Mieterstrom für Gewerbeimmobilien in Fockbek
Wir freuen uns, eines unserer jüngsten Projekte in Zusammenarbeit mit Energiewende Nord in Fockbek vorzustellen – ein Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft für den ländlichen Gesundheitshub. Mit der Kraft der Sonne und einer fortschrittlichen Solaranlage ist dieses Projekt ein modernes Exempel, wie eine effiziente und grüne Energielösung des 21. Jahrhunderts aussehen kann.
Mieterstrom als privater Vermieter selber umsetzen: Interview mit Thomas Klömmer
Thomas Klömmer ist ehrenamtlicher Bürgermeister von Erfde in Schleswig-Holstein und Immobilienbesitzer. Im Nebenerwerb vermietet er Wohnungen und stellt seinen Mietern auch Mieterstrom zur Verfügung. Im Interview berichtet Klömmer über seine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit metergrid, und wie sein zukunftsweisendes Mieterstromprojekt zum Erfolg wurde.

Mieterstrom: Projektablauf mit metergrid
Du interessierst dich für ein Mieterstromprojekt mit uns? Wir erklären im Video, worauf du dich einstellen kannst, wenn du dein Projekt mit metergrid durchführen möchtest.
Fördermöglichkeiten für Mieterstrom - Geld sparen beim eigenen Projekt!
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Photovoltaik- und Mieterstromprojekte fördern zu lassen, zum einen mit bundesweiten Angeboten wie dem Mieterstromzuschlag, oder auch regionalen Förderungen. Erfahre in unserem Blog, welche Fördermöglichkeiten es in Deutschland gibt und was du auf dem Weg zu deinem Mieterstromprojekt in Schleswig-Holstein beachten solltest, damit es zum Erfolg wird.
Alle Fördermöglichkeiten in der Übersicht
Unsere Servicemodelle im Überblick
Volle Kontrolle in Eigenregie oder Rundum-Sorglos-Service mit metergrid Plus: Du hast die Wahl. Hier sind die einzelnen Leistungen im Überblick.
Häufig gestellte Fragen
Setzt metergrid auch in Schleswig-Holstein Mieterstromprojekte um?
Ja, metergrid ist ein deutschlandweit tätiges Unternehmen, und auch in Schleswig-Holstein setzen wir regelmäßig Mieterstromprojekte um. Aktuell sind von metergrid bereits über 1.500 Mieterstromprojekte, davon rund 112 in Schleswig Holstein, erfolgreich umgesetzt worden (Stand: November 2025). Weitere Projekte sind bereits in Planung. Mit unseren spezialisierten Partnern für Ort finden wir für jedes Projekt eine individuelle Lösung. Für Schleswig-Holstein gibt es in unserem Blog verschiedene Projektberichte als Referenzen, u.a. zur Zusammenarbeit mit Genossenschaften, im gewerblichen Bereich sowie kleinere Projekte von privaten Vermietern.
Gibt es einen guten Mieterstrom-Anbieter für Schleswig-Holstein?
Welcher Mieterstromanbieter für ein Projekt in Hamburg am besten geeignet ist, hängt unter anderem von den individuellen Anforderungen des Mieterstrom-Projekts ab. metergrid setzt auch in Schleswig-Holstein Mieterstromprojekte um (bisher 112 Projekte, Stand: November 2025), unter anderem für private Vermieter, Unternehmen der Wohnwirtschaft sowie Genossenschaften (Wohnungsbaugenossenschaften und Energiegenossenschaften). metergrid sorgt dank spezialisierter und umfangreicher Software sowie kundenorientiertem Service auch bei komplexeren Projekten für eine reibungslose Umsetzung. Einige Beispiele finden sich hierzu in unseren Projektberichten für Mieterstromprojekte in Schleswig-Holstein, u.a. zur Zusammenarbeit mit Genossenschaften, im gewerblichen Bereich sowie kleinere Projekte von privaten Vermietern (mehr dazu im metergrid Blog).
Welche Förderungen gibt es für Mieterstrom und Photovoltaik?
Es gibt beispielsweise bundesweite Förderungen in Deutschland, wie den Mieterstromzuschlag. Damit kann auch in Zeiten sinkender Einspeisevergütungen eine Menge Geld bei Mieterstromprojekten gespart werden. Den Mieterstromzuschlag und eventuelle regionale Zusatzförderungen berücksichtigen unsere Experten von metergrid in der Beratung und deiner Angebotskalkulation selbstverständlich, damit dein Mieterstromprojekt möglichst kostengünstig, unbürokratisch und nachhaltig zum Erfolg wird.
Warum sollte man metergrid wählen für ein Mieterstromprojekt in Schleswig-Holstein?
metergrid macht Mieterstromprojekte einfach, rentabel und zukunftssicher. Mit über 1.500 umgesetzten Projekten und tiefem Branchenwissen bieten wir eine der modernsten Mieterstrom-Softwares am Markt – laufend verbessert durch das Feedback unserer Kunden. Zusammen mit spezialisierten Partnern liefern wir nicht nur Software und Messtechnik, sondern übernehmen auch die Installation der PV-Anlage und smarten Messtechnik, sowie auf Wunsch auch die gesamte Verwaltung deines Mieterstromprojekts (im Servicemodell metergrid Plus) und die Belieferung der Mieter mit Ökostrom als Reststromtarif (mit unserem Partner rabot energy). So setzen wir auch komplexe Projekte wirtschaftlich und individuell um: Davon profitierst du, deine Mieter, und auch die Umwelt.
Wie ist der Ablauf eines Mieterstrom-Projekts mit metergrid?
Ein Mieterstromprojekt mit metergrid läuft üblicherweise in diesen 6 Schritten ab:
- Anfrage: Du füllst ein Formular auf unserer Website aus und buchst bei Bedarf direkt einen Termin.
- Wirtschaftlichkeitsberechnung & Demo: In einem Videocall erhältst du eine Renditeprognose (8–15 %) und eine Einführung in die metergrid-Software.
- Angebot: Du bekommst ein rechtsverbindliches Angebot, das du bei Interesse annimmst.
- Kick-off: Alle Beteiligten werden koordiniert, das Messkonzept erstellt und die nötige Hardware versendet.
- Umsetzung: Technik wird installiert, Vertragsunterlagen bereitgestellt und regulatorische Themen wie Stromsteuerbefreiung begleitet.
- Onboarding: Dein Projekt wird in die metergrid-Softwareplattform integriert – inklusive Schulung und Support.
Mit unserem All-Inclusive-Service metergrid Plus übernehmen wir auf Wunsch die komplette Verwaltung.
Technisch ist Mieterstrom mit metergrid flexibel: PV, BHKW, Wasserkraft – auch Kombinationen sind möglich. In einem kostenlosen Beratungsgespräch mit unseren Experten kannst du mehr über deine Möglichkeiten erfahren.
Wie wirtschaftlich ist Mieterstrom mit metergrid in Schleswig-Holstein?
Dass ein Projekt für unsere Kunden wirtschaftlich und somit zukunftssicher ist, ist eines unserer wichtigsten Ziele, unabhängig von der Region. Wir berechnen mit dir gemeinsam anhand der Daten deiner Immobilie und dem kWh-Preis die mögliche Rendite, sodass du von Anfang an einen transparenten Überblick hast. Durchschnittlich erzielen die Mieterstromprojekte unserer Kunden i. d. R. 8 - 15% Rendite.
Starte den Mieterstrom Check
