metergrid: Dein Mieterstrom-Anbieter für Berlin

Starte dein Mieterstromprojekt in Berlin

Du hast die Wahl: Selbst verwalten oder All-Inclusive-Service

Langfristige Rendite von 8-15% möglich

Bekannt aus:

Business Insider Logo
Handelsblatt Logo
Gründerszene Logo
Hamburger Abendblatt Logo
Wirtschafts Woche Logo
Stuttgarter Zeitung Logo
Business Insider Logo
Handelsblatt Logo
Gründerszene Logo
Hamburger Abendblatt Logo
Wirtschafts Woche Logo
Stuttgarter Zeitung Logo

Mieterstrom für Berlin. Ohne viel Bürokratie. Mit metergrid.

Verkaufe Strom an deine Mieter - unkompliziert, lokal und einfach sinnvoll fürs Klima und deine Stadt. Mit metergrid wird dein Mieterstromprojekt kinderleicht und unkompliziert, von der Planung und alles Organisatorische bis zum Betriebsstart deiner PV-Anlage.

Als deutschlandweit tätiges Unternehmen haben wir in Berlin schon über 236 Mieterstromprojekte erfolgreich umgesetzt (Stand: November 2025). Mit starken Partnern vor Ort setzen wir kleine und große Projekte um, und kennen die Anforderungen des Berliner Immobilen- und Energiemarktes genau.

Wir passen uns individuell deinen Wünschen an: Willst du die Abrechnung und laufende Verwaltung selbst übernehmen oder möchtest du lieber möglichst wenig Aufwand? Mit metergrid Plus bieten wir dir das Service-Komplettpaket.

metergrid
in Zahlen

1.500+

erfolgreiche Mieterstrom-Projekte deutschlandweit

45.000+

mit Mieterstrom versorgte Bewohner in ganz Deutschland

8 – 15%

durchschnittliche Rendite für dich als Betreiber

Grafik So funktioniert Mieterstrom: Vermieter nutzt Solaranlage vom eigenen Dach, um günstigen Solarstrom an die Mieter zu verkaufen und Rendite zu erzielen.

Referenzprojekt von metergrid in Berlin

Erfahre hier, wie wir Deutschlands größtes Mieterstromprojekt in Berlin umgesetzt haben. Denn: Berliner Dächer können mehr. Bist du dabei?

Luftaufnahme größtes Mieterstromprojekt Deutschlands Berlin, Projektbericht

Projektbericht: Deutschlands größtes Mieterstrom-Projekt in Berlin

Am 15. Januar 2025 fiel der Startschuss für das bisher größte Mieterstromprojekt Deutschlands. In enger Zusammenarbeit mit drei Berliner Wohnungsbaugenossenschaften haben wir von metergrid ein Mieterstromprojekt, also ein gemeinschaftliches und dezentrales PV-Versorgungsmodell.

Mieterstrom: Projektablauf mit metergrid

Du interessierst dich für ein Mieterstromprojekt mit uns? Wir erklären im Video, worauf du dich einstellen kannst, wenn du dein Projekt mit metergrid durchführen möchtest.

Mieterstrom fördern lassen - auch in Berlin!

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Photovoltaik- und Mieterstromprojekte fördern zu lassen, zum einen mit bundesweiten Angeboten wie dem Mieterstromzuschlag, oder auch regionalen Förderungen. Erfahre in unserem Blog, welche Fördermöglichkeiten es gibt - auch lokal in Berlin!

Alle Fördermöglichkeiten in der Übersicht

Unsere Servicemodelle im Überblick

Volle Kontrolle in Eigenregie oder Rundum-Sorglos-Service mit metergrid Plus: Du hast die Wahl. Hier sind die einzelnen Leistungen im Überblick.

Vollumfängliche Betreuung während der Umsetzung
EnWG-konforme Stromabrechnung
Einfache, übersichtliche Verwaltung und Buchhaltung
Visualisierung deiner Umsätze & Verbräuche
Automatischer Tarifwechsel und Abrechnung der Mieter
Koordination der jährliche Nullmeldung an das Hauptzollamt
Hotline und Emailservice für deine Mieter
Automatischer Mahnprozess gegenüber deinen Kunden

Häufig gestellte Fragen

Setzt metergrid auch in Berlin Mieterstromprojekte um?

Ja, metergrid ist ein deutschlandweit tätiges Unternehmen, und auch in Berlin setzen wir regelmäßig Mieterstromprojekte um. Aktuell sind von metergrid in Berlin bereits 236 Projekte erfolgreich umgesetzt worden (Stand: November 2025), weitere sind bereits in Planung. Mit unseren spezialisierten Partnern für Ort finden wir für jedes Projekt eine individuelle Lösung. Unter anderem haben wir in Berlin Deutschlands größtes Mieterstromprojekt realisiert - mehr dazu in unseren Projektberichten.

Gibt es einen guten Mieterstrom-Anbieter für Berlin?

Welcher Mieterstromanbieter für ein Projekt in Berlin am besten geeignet ist, hängt unter anderem von den individuellen Anforderungen des Mieterstrom-Projekts ab. metergrid setzt auch in Berlin regelmäßig erfolgreich Mieterstromprojekte um (bisher 236 Projekte, Stand: November 2025), unter anderem für private Vermieter, Unternehmen der Wohnwirtschaft sowie Genossenschaften (Wohnungsbaugenossenschaften und Energiegenossenschaften). Eine aktuelle Referenz ist Deutschlands größtes Mieterstromprojekt, das metergrid 2025 realisiert hat. In enger Zusammenarbeit mit drei Berliner Wohnungsbaugenossenschaften haben wir von metergrid ein Mieterstromprojekt, also ein gemeinschaftliches und dezentrales PV-Versorgungsmodell, mit einer installierten Gesamtleistung von 4,7 Megawatt peak (MWp) realisiert – genug, um die bis zu 3.000 ansässigen Wohneinheiten mit lokal erzeugtem Sonnenstrom zu versorgen.

Welche rechtlichen Voraussetzungen gibt es für Mieterstromprojekte in Berlin?

Für Berlin gelten i.d.R. dieselben rechtlichen Grundvoraussetzungen für Mieterstromprojekte wie in ganz Deutschland. Damit ein Projekt als Mieterstrom im Sinne des EEG gilt, müssen bestimmte Bedingungen erfüllt sein: Die PV-Anlage muss sich auf dem Gebäude (oder in unmittelbarer Nähe) befinden, der Strom darf nicht durch das öffentliche Netz geleitet werden, und die Versorgung muss direkt an die Bewohner:innen erfolgen. Auch eine Registrierung im Marktstammdatenregister ist verpflichtend. Seit dem Solarpaket I (Mai 2024) sind sogar auch Gewerbeimmobilien förderfähig – ein wichtiger Schritt für urbanen Ausbau.

Gibt es in Berlin Förderungen für Mieterstrom?

Ja, neben staatlichen Förderungen wie dem Mieterstromzuschlag gibt es auch regionale Fördermöglichkeiten für Berlin im Rahmen des SolarPlus Programms. Staatliche und regionale Förderungen für Photovoltaik und Mieterstrom können z.T. kombiniert werden, sodass du Kosten sparen kannst. In unserem Blog haben wir die wichtigsten Förderungen zusammengestellt; gern beraten wir dich auch im persönlichen Gespräch zu Fördermöglichkeiten für dein Projekt.

Wie wirtschaftlich ist Mieterstrom mit metergrid in Berlin?

Dass ein Projekt für unsere Kunden wirtschaftlich und somit zukunftssicher ist, ist eines unserer wichtigsten Ziele, unabhängig von der Region. Wir berechnen mit dir gemeinsam anhand der Daten deiner Immobilie und dem kWh-Preis die mögliche Rendite, sodass du von Anfang an einen transparenten Überblick hast. Durchschnittlich erzielen die Mieterstromprojekte unserer Kunden i. d. R. 8 - 15% Rendite.

Starte den Mieterstrom Check