metergrid: Dein smarter Mieterstrom-Anbieter für Hamburg
Starte dein Mieterstromprojekt in Hamburg
Selber machen oder Rundum-Sorglos-Service: Du entscheidest
Langfristige Rendite von 8-15% möglich
Bekannt aus:












Mieterstrom für Hamburg: Nachhaltig. Wirtschaftlich. Zukunftssicher.
Die Win-Win-Win-Situation für Vermieter, Mieter und Umwelt in Hamburg
Als deutschlandweit tägiges Unternehmen setzen wir bei metergrid auch in Hamburg regelmäßig erfolgreiche Mieterstromprojekte um. Zu unseren Kunden zählen sowohl private Vermieter als auch Wohnungsbau- und Energiegenossenschaften sowie Unternehmen der Wohnwirtschaft. Steigere mit Mieterstrom den Wert deiner Immobilie, leiste deinen Beitrag zur Energiewende und biete deinen Mietern günstigen Solarstrom vom eigenen Dach.
Der Vorteil: Wir finden für jeden Kunden eine individuelle Lösung - vom kleinen Mehrparteienhaus bis zum großen Wohnblock, mit oder ohne Wärmepumpe und Stromspeicher. Und die passende Software für Abrechnung und Verwaltung liefern wir gleich mit!
metergrid
in Zahlen
1.500+
erfolgreiche Mieterstrom-Projekte in ganz Deutschland
45.000+
mit Mieterstrom versorgte Bewohner deutschlandweit
8 – 15%
durchschnittliche Rendite für dich als Betreiber
Mieterstrom? Aber sicher. Mit metergrid.
Planungssicherheit und Zuverlässigkeit stehen bei uns an oberster Stelle. Wir planen dein Mieterstromprojekt mit dir so, dass es genau zu dir und deiner Immobilie in Hamburg passt. Zukunftssicher und nachhaltig - da kannst du dich drauf verlassen. Verkaufe einfach Solarstrom vom eigenen Dach an deine Mieter, wir liefern dir die Software für die Abrechnung und Verwaltung - und übernehmen auf Wunsch auch die Verwaltung in unserem Rundum-Sorglos-Paket. Und das alles bei einer möglichen Rendite von 8-15%!
Als erfahrener Partner kennen wir die Besonderheiten Immobilien- und Energiemarkts in Hamburg und bieten dir passgenaue Mieterstrom-Lösungen für große und kleine Immobilien. Wir kümmern uns um die Planung sowie alle organisatorischen und rechtlichen Aspekte sowie die Installation deiner PV-Anlage und intelligenter Messtechnik. Mit der metergrid Software wird Mieterstrom kinderleicht. Bei Fragen stehen wir dir jederzeit gern beratend zur Seite.
.avif)
Bundesweite Projekte von metergrid
Mieterstrom für ganz Deutschland.
Schau in der interkativen Deutschlandkarte, wie viele Mieterstromprojekte wir bereits in den einzelnen Bundesländern umgesetzt haben. Auch in Hamburg setzen wir regelmäßig erfolgreich Mieterstromprojekte um. Unsere Techniker vor Ort sorgen für einen reibungslosen Ablauf bei der Installation von PV-Anlage und Messtechnik.
Kosteneffiziente Lösungen durch optimierte Energieflüsse
Nachhaltiger Strom direkt aus erneuerbaren Quellen
Maximale Transparenz durch smarte Verbrauchssteuerung
Referenzprojekt von metergrid in Hamburg
Erfahre in unserem aktuellen Projektbericht, wie wir gemeinsam mit unserem Partner Solarnetzwerk Hamburg GmbH ein großes Mieterstromprojekt mit 90 Solarmodulen für zwei Mehrfamilienhäuser in Hamburg umgesetzt haben, und was diese Zusammenarbeit so besonders macht.

Projektbericht: metergrid setzt großflächiges Mieterstromprojekt in Hamburg um
metergrid und die Solarnetzwerk Hamburg GmbH haben in Hamburg ein Mieterstromprojekt umgesetzt, das 38 Wohneinheiten mit 38,25 kWp Solarstrom versorgt. Durch die enge Zusammenarbeit beider Partner konnte die Anlage effizient realisiert werden, sodass die Bewohner von günstigem, nachhaltigem Strom profitieren. Ein Video-Interview gibt zusätzliche Einblicke in die erfolgreiche Kooperation.
Mieterstrom: Projektablauf mit metergrid
Du interessierst dich für ein Mieterstromprojekt mit uns? Wir erklären im Video, worauf du dich einstellen kannst, wenn du dein Projekt mit metergrid durchführen möchtest.
Fördermöglichkeiten für Mieterstrom - auch in Hamburg!
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Photovoltaik- und Mieterstromprojekte fördern zu lassen, zum einen mit bundesweiten Angeboten wie dem Mieterstromzuschlag, oder auch regionalen Förderungen. Erfahre in unserem Blog, welche Fördermöglichkeiten es in Hamburg gibt, unter anderem im Rahmen des Solaroffensive-Programms. Unsere Experten beraten dich gern dazu, wie du für dein Mieterstromprojekt verfügbare Förderungen individuell kombinieren kannst, um möglichst viel Geld zu sparen.
Alle Fördermöglichkeiten in der Übersicht
Unsere Servicemodelle im Überblick
Volle Kontrolle in Eigenregie oder Rundum-Sorglos-Service mit metergrid Plus: Du hast die Wahl. Hier sind die einzelnen Leistungen im Überblick.
Häufig gestellte Fragen
Setzt metergrid auch in Hamburg Mieterstromprojekte um?
Ja, metergrid ist ein deutschlandweit tätiges Unternehmen, und auch in Hamburg setzen wir regelmäßig Mieterstromprojekte um. Aktuell sind von metergrid bereits über 1.500 Mieterstromprojekte, 28 davon in Hamburg, erfolgreich umgesetzt worden (Stand: November 2025). Weitere Projekte sind bereits in Planung. Mit unseren spezialisierten Partnern für Ort finden wir für jedes Projekt eine individuelle Lösung. Unter anderem haben wir ein 2024 großes Mieterstromprojekt für 2 Mehrfamilienhäusern mit unserem Partner, der Solarnetze Hamburg GmbH erfolgreich umgesetzt. Ob kleine oder große Immobilie, privater Vermieter, Immobilienwirtschaft oder Genossenschaft - wir bieten für jeden Kunden eine individuelle Lösung.
Gibt es einen guten Mieterstrom-Anbieter für Hamburg?
Welcher Mieterstromanbieter für ein Projekt in Hamburg am besten geeignet ist, hängt unter anderem von den individuellen Anforderungen des Mieterstrom-Projekts ab. metergrid setzt auch in Hamburg Mieterstromprojekte um (bisher 28 Projekte, Stand: November 2025), unter anderem für private Vermieter, Unternehmen der Wohnwirtschaft sowie Genossenschaften (Wohnungsbaugenossenschaften und Energiegenossenschaften). Eine aktuelle Referenz ist das 2024 abgeschlossene Mieterstromprojekt von metergrid in Kooperation mit der Solarnetze Hamburg GmbH für zwei Mehrfamilienhäuser mit einer Gesamtleistung von 38,25 kWp.
Gibt es Förderungen für PV und Mieterstrom in Hamburg?
Jein. Eine direkte Förderung ausschließlich für Photovoltaikanlagen gibt es aktuell nicht. Zuschüsse werden nur im Zusammenhang mit der Hamburger Gründachförderung vergeben, also wenn eine PV-Anlage auf einem begrünten Dach installiert wird. Diese gelten aber nur für Zusatzmaßnahmen wie die Solar-Unterkonstruktion. Für reine PV-Anlagen ohne Begrünung existieren auf Landesebene keine Zuschüsse. Die gute Nachricht: Bundesweite Förderprogramme (wie KfW-Kredite oder der Mieterstromzuschlag) können in Hamburg genutzt und auch mit der regionalen Gründach-Förderung kombiniert werden.
Warum sollte man sich für metergrid entscheiden?
metergrid wurde gegründet, um Mieterstromprojekte unbürokratischer, rentabler und zukunftssicherer zu machen. Das ist unser Kerngeschäft und dafür stehen wir. Neben wertvoller Erfahrung in der Branche und gebündeltem Fachwissen liefern wir die modernste und umfangreichste Mieterstrom-Software, die stetig durch das Feedback unserer Kunden verbessert wird. Nicht nur das: Zusammen mit unseren spezialisierten Partnern decken wir alle Punkte eines Mieterstromprojekts ab: so liefern wir nicht nur Software, Messtechnik und organisieren die PV-Installation, sondern übernehmen auf Wunsch auch die laufende Verwaltung, liefern deinen Mietern einen ökologischen Reststromtarif, und vieles mehr. Mit inzwischen über 1.500 erfolgreich umgesetzten Mieterstromprojekten in ganz Deutschland verfügen wir über genügend Fachwissen, um auch komplexe Projekte individuell und wirtschaftlich umsetzen zu können. Mit metergrid wird dein Mieterstromprojekt zukunftssicher, rentabel und nachhaltig.
Wie wirtschaftlich ist Mieterstrom mit metergrid in Hamburg?
Dass ein Projekt für unsere Kunden wirtschaftlich und somit zukunftssicher ist, ist eines unserer wichtigsten Ziele, unabhängig von der Region. Wir berechnen mit dir gemeinsam anhand der Daten deiner Immobilie und dem kWh-Preis die mögliche Rendite, sodass du von Anfang an einen transparenten Überblick hast. Durchschnittlich erzielen die Mieterstromprojekte unserer Kunden i. d. R. 8 - 15% Rendite.
Wie ist der Ablauf eines Mieterstromprojekts mit metergrid?
Der Ablauf eines Mieterstromprojekts durch metergrid erfolgt stets in sechs klar strukturierten Schritten – komplett digital:
- Projektanfrage: Du füllst auf der Website ein Formular aus und bucht ggf. direkt einen Online-Termin.
- Wirtschaftlichkeitsberechnung & Demo: In einer Videokonferenz wird eine Renditeprognose präsentiert (i.d.R. 8–15 %) und die metergrid-Software vorgestellt.
- Angebot & Annahme: Du erhältstein rechtsverbindliches Angebot und akzeptierst es bei Zustimmung.
- Projekt-Kick-off: Abstimmung aller Beteiligten (Elektriker, Solarteur etc.), Erstellung des Messkonzepts, Versand der notwendigen Hardware (Zähler etc.).
- Projektumsetzung: Installation der Messtechnik, Zähler und Vertragsvorlagen für Mieterstrom werden bereitgestellt; regulatorische Aspekte wie Stromsteuerbefreiung werden begleitet.
- Software-Onboarding & Inbetriebnahme: Dein Projekt wird vollständig in die metergrid-Plattform integriert, inklusive Schulung und supportgestütztem Einstieg. Auf Wunsch übernehmen wir für dich auch die gesamte Verwaltung deines Projekts, wenn du unseren All-Inclusive-Service "metergrid Plus" wählst.
Darüber hinaus ist metergrid flexibel in der Technikwahl: Mieterstrom kann durch PV, BHKW oder sogar Wasserkraft realisiert werden. Kombinationen sind ebenfalls möglich.
Starte den Mieterstrom Check
