Du hast die Fragen, wir die Antworten
Du hast noch weitere Fragen? Dann besuche doch mal unseren FAQ-Bereich, wo wir alle offenen Fragen beantworten.
Starte den Mieterstrom Check
Bekannt aus:
Der Anfang ist einfach: Fülle einfach das Kontaktformular auf unserer Website aus und gib uns erste Informationen über deine Immobilie und das Projekt, das du dir wünscht.
Im Anschluss findet dein individuelles Beratungsgespräch statt und du erhältst deine persönliche Wirtschaftlichkeitsberechnung durch unseren Rendite Radar.
Dann bist du startklar: Dein Mieterstromprojekt mit metergrid kann beginnen. Erfahre auf dieser Seite, was auf dich zukommt.
Ein Überblick über einige unserer Leistungen, die dein Mieterstromprojekt zum vollen Erfolg machen:
Wir übernehmen die Planung für dich: Von den rechtlichen Voraussetzungen über die Wirtschaftlichkeitsberechnung bis hin zur Umsetzung deines Mieterstromprojekts gibt es bei uns alles aus einer Hand.
Mehr erfahren ->Ob du bereits eine Solaranlage hast oder eine neue PV-Anlage samt Messtechnik installiert werden soll: Wir liefern dir eine individuelle Lösung, perfekt auf deine Immobilie zugeschnitten.
Mehr erfahren ->Mit der metergrid-Software wird die Abrechnung und Verwaltung deines Mieterstromprojekts ganz einfach: Hier sind alle wichtigen Daten und Funktionen an einem Ort - inklusive Mieterkommu-nikation.
Mehr erfahren ->Wie können dich dabei unterstützen, Mieter für dein Projekt zu gewinnen. Dank des unkomplizierten Online-Vertragsabschluss ganz ohne Papierkram. Optional liefern wir auch eine App, mit der deine Mieter ihren Tarif verwalten können.
Mehr erfahren ->metergrid Basic Kunden bekommen von uns eine intuitive Software, mit der die Verwaltung und Abrechnung deiner Mieter zum Kinderspiel wird.
Bei der Umsetzung deines Projekts übernehmen wir die Planung und die Kommunikation mit unserem Solar-Partner.
Mehr zur Umsetzung
Wir unterstützen dich regulatorisch und liefern dir alles nötige von Messtechnik bis hin zu den Lieferverträgen.
Du willst dein Projekt nicht selbst steuern? Mit metergrid Plus übernehmen wir das für dich.
Mehr erfahren
erfolgreiche Mieterstrom-Projekte in Umsetzung
mit Mieterstrom versorgte Bewohner
durchschnittliche Rendite für dich als Betreiber
Mit unseren Lösungen für Umsetzung, Messtechnik und Software gelingt der Start deines Mieterstromprojekts im Handumdrehen
Egal, ob du als Privatperson dein eigenes Mieterstromkonzept umsetzen möchtest oder ob du gemeinsam mit uns den Mieterstrommarkt weiterentwickeln möchtest – wir sind an deiner Seite. Dabei fungieren wir als zentrale Schnittstelle zwischen dir, dem Netzbetreiber, dem PV-Installateur und dem Elektriker und decken alle Aspekte rund um das Thema Mieterstrom ab. Zudem unterstützen wir dich bei der Kommunikation mit dem Hauptzollamt, um mögliche steuerbefreiungen für deine Anlage zu beantragen. Um einen reibungslosen und effizienten Projektverlauf zu gewährleisten, versorgen wir dich mit der erforderlichen Messtechnik, inklusive Zählern mit Fernauslesbarkeit.
Kommunikation mit dem Hauptzollamt
Unterstützung bei der Beantragung von Steuerbefreiungen
Vertragswesen und regulatorische Anforderungen
Bei metergrid kümmern wir uns um die gesamte Planung und Umsetzung der Messtechnik für dein Mieterstromprojekt. Wir erstellen ein maßgeschneidertes Messkonzept, das optimal auf deinen lokalen Netzbetreiber und die spezifischen Anforderungen abgestimmt ist, einschließlich der Integration von Smart Metern. Nach der Entwicklung des Konzepts übernehmen wir die Kommunikation mit dem Elektriker, um sicherzustellen, dass alle technischen und regulatorischen Anforderungen erfüllt sind. Unser Standardansatz ermöglicht den gleichzeitigen Beginn des Aufbaus der elektrischen Anlage. Die finale Freigabe des Systems erfolgt durch den Elektriker mit der Inbetriebnahme des Zählerschranks. Mit unserer Unterstützung wird die Installation reibungslos und gemäß den aktuellen Standards durchgeführt.
Individuelles und integrierbares Messkonzept
Einrichtung der Messtechnik inkl. Smart Meter
Installations-Checkliste für einen reibungslosen Ablauf
Unsere Plattform bietet dir eine umfassende Lösung zur Verwaltung all deiner Mieterstromprojekte. Ob Gebäude, Kunden oder Tarife – alles ist übersichtlich an einem Ort organisiert. Die Integration neuer Teilnehmer oder die notwendige Anpassung von Tarifen unterjährig erfolgt mühelos und effizient. Dank der automatisierten Erfassung aller Verbrauchsdaten durch unsere fortschrittlichen Messstellen und Fernauslesbarkeit kannst du mit nur einem Klick EnWG-konforme Abrechnungen für das gesamte Haus erstellen.
Zentralisierte Projektverwaltung
Flexibles, individuelles Tarife-Management
Automatisierte, gesetzeskonforme Abrechnung
Von der Planung bis zur Umsetzung stehen wir dir gern beratend zur Seite. Wir gehen individuell auf deine Bedürfnisse ein und liefern das Mieterstrommodell inklusive Equipment und Software, das zu deiner Immobilie passt. In oft nur 6 Monaten nach Anfrageeingang ist deine Anlage i.d.R. schon startklar zur Strombelieferung!
1
Nach Eingang deiner Anfrage und dem erfolgten Beratungsgespräch legt unser Expertenteam los.Zunächst wird ein Messkonzept erarbeitet, das zu den individuellen Anforderungen deines Gebäudes passt und das deine individuellen Wünsche berücksichtigt.
2
Gemeinsam definieren wir die optimale Dienstleistungstiefe und Messstellenbetrieb, Förderoptionen und die konkrete Umsetzung. Dazu zählen z.B. die Ausgestaltung des Stromtarifs, zusätzliche Services, Mieterakquise und die steuerliche Prüfung.
3
Wir begleiten dich von der technischen Inbetriebnahme bis zur Stromlieferung an die Mieter. Zunächst bestellen wir die smarte Messtechnik passend zu deinem individuellen Messkonzept und sorgen dafür, dass auch die Fernauslesung gewährleistet ist. Durch unser Partnernetzwerk stellen wir die korrekte Installation sicher.
4
Unsere Softwarelösung unterstützt dich automatisiert bei wiederkehrenden Aufgaben. Hier bieten wir dir das passende Software-Onboarding. Und wenn du unseren Rundum-Sorglos-Service wünscht, übernehmen wir den laufenden Verwaltungsbetrieb gern für dich.
Du interessierst dich für ein Mieterstromprojekt mit uns? Unser Sales-Teamlead David erklärt Schritt für Schritt im Video, wie sich der Ablauf deines Projekts konkret gestaltet.
Erfahre mehr über Projekte, die unsere Kunden bereits mit uns umgesetzt haben und welche individuellen Anforderungen wir gemeistert haben.
Du hast noch weitere Fragen? Dann besuche doch mal unseren FAQ-Bereich, wo wir alle offenen Fragen beantworten.
Die Umsetzung eines Mieterstromprojekts durch metergrid erfolgt stets in sechs klar strukturierten Schritten – komplett digital:
Darüber hinaus ist metergrid flexibel in der Technikwahl: Mieterstrom kann durch PV, BHKW oder sogar Wasserkraft realisiert werden. Kombinationen sind ebenfalls möglich.
Eine konkrete Dauer wird auf der Website nicht genannt. In der Praxis umfasst der Ablauf typischerweise:
Ein Forumseintrag zeigt jedoch, dass es in Einzelfällen (z. B. bei langwierigen Abstimmungen mit dem Messstellenbetreiber, wMSB) zu Verzögerungen von mehreren Monaten kommen kann.
Der Betreiber – also in der Regel der Eigentümer – wird rechtlich zum Elektrizitätsversorgungsunternehmen (EVU). Damit verbunden sind:
metergrid unterstützt umfassend bei diesen Pflichten – von Vertragsvorlagen bis zu Pflichtmeldungen (insbesondere im Plus-Paket).
Das hängt vom gewählten Paket ab:
Der Aufwand ist – je nach gewähltem Service-Level – vergleichsweise gering:
Ja, metergrid prüft im individuellen Messkonzept, ob bestehende Zählerschränke weitergenutzt werden können oder ob Erweiterungen notwendig sind (z. B. für Gateway-Integration). Die Anpassung übernimmt metergrid in enger Abstimmung mit dem Netzbetreiber.