Zurück zur Übersicht
Meet The Team: Svenja Ramm – die Möglichmacherin für reibungslose Mieterstromprojekte bei metergrid
Veröffentlicht
16.10.2025
Aktualisiert
16.10.2025
Autor
Louisa Knoll

Porträt des Team Leads Operations: Svenja Ramm
Aufgewachsen in Hamburg-Altona, zwischen Stadtleben und norddeutscher Gelassenheit, fand Svenja Ramm früh Freude daran, Dinge zu organisieren, zu strukturieren und in Bewegung zu bringen. Heute ist sie als Team Lead Operations bei metergrid und sorgt gemeinsam mit ihrem Team dafür, dass Mieterstromprojekte deutschlandweit zuverlässig und mit viel Herzblut ins Ziel gebracht werden.
Wurzeln im Norden, Wirkung im Wandel
Svenja lebt mit ihrer Familie an der Stadtgrenze Hamburgs. Auch ihr beruflicher Werdegang ist eng mit der Region verbunden und führte sie durch mehrere spannende Stationen. Nach ihrem Studium der Wirtschaftsinformatik an der Fachhochschule Wedel sammelte sie erste Erfahrungen in einer kleinen eCommerce-Agentur, wo sie sich in allen Bereichen des Projektmanagements ausprobieren konnte. Später wechselte sie zu einem großen Hamburger Spieleentwickler und widmete sich dort als Product Managerin dem langfristigen Erfolg des Onlineshops.
Nach einigen intensiven Berufsjahren trat dann für Svenja erstmal ihre Familie in den Vordergrund. Sie wurde Mutter von zwei bezaubernden Söhnen. Die neue Lebensphase gab ihr Raum, ihre Prioritäten und Wünsche hinsichtlich ihrer beruflichen Zukunft neu zu sortieren.
Nach der Geburt ihrer Söhne und der Elternzeit ging es für Svenja zunächst zurück in die Gaming-Branche, wo sie als Project Coordinator tätig war. Danach hieß es „back to the roots“: Zurück an ihre ehemalige Fachhochschule, diesmal nicht als Studentin, sondern als Teil des Teams. Dort unterstützte sie den Aufbau einer Gründungs- und Innovationsplattform und stellte fest, dass sie ihre berufliche Energie künftig noch stärker in Projekte mit gesellschaftlicher Wirkung investieren wollte.
Sinn als Kompass – wie Svenja zu metergrid fand
Mit der Zeit und mit der neuen Perspektive als Mutter wuchs in Svenja der Wunsch, ihre Arbeit stärker mit Sinn zu verbinden und einer Tätigkeit mit echtem Mehrwert nachzugehen. Bei metergrid kam schließlich vieles zusammen: ihr Interesse an digitaler Innovation, ihr Gespür für strukturierte Prozesse und der Wunsch, etwas Nachhaltiges zu gestalten. Denn metergrid versorgt Mehrparteienhäuser mit sauberem, lokal erzeugtem Solarstrom und macht so die Energiewende im Alltag auch für Mietende erlebbar.
„Nach der Geburt meiner Söhne wurde mir bewusst, wie wichtig es mir ist, meine beruflich investierte Zeit möglichst sinnstiftend zu verbringen, um die Welt für uns und vor allem für unsere Kinder ein kleines bisschen besser zu machen“, beschreibt Svenja ihre Motivation für den Wechsel zu metergrid.
Was sie an metergrid besonders schätzt, ist die Verbindung aus Praxis und Purpose: jeden Tag an Lösungen zu arbeiten, die nicht nur funktionieren, sondern Zukunft schaffen.

Power on! Wie aus der Projektmanagerin ein Team Lead wurde
In kurzer Zeit hat Svenja bei metergrid gezeigt, wie sich Engagement, Fachkenntnis und Teamgeist verbinden lassen. Was mit der Rolle als Projektmanagerin begann, entwickelte sich konsequent weiter, hin zu ihrer neuen Position als Team Lead Operations. Ein Aufstieg, der sinnbildlich für die Kultur bei metergrid steht: Entwicklung fördern, Verantwortung übertragen und Erfolge gemeinsam feiern. “Ich bin sehr stolz und dankbar, Teil dieser Reise sein zu dürfen”, sagt Svenja.

Diese Kombination aus Wachstum, Struktur und stetiger Verbesserung macht Svenjas Arbeit aus. Ihr Ziel: die Abläufe im Operations-Bereich so fortschrittlich und kundenorientiert zu gestalten, dass immer mehr Gebäude und vor allem Mietende deutschlandweit mit Mieterstrom versorgt werden können. Denn soziale Teilhabe ist eine der Säulen, auf denen metergrids Vision aufbaut.
Svenjas Arbeitsalltag: Zwischen Macchiato und Mieterstrom
Ihr Arbeitstag beginnt mit einem starken Latte Macchiato, gern auch mit Karamellsirup. So versüßt sich Svenja nicht nur ihren Kaffee, sondern auch den Start in den Tag. Danach folgt der erste Blick ins Postfach, Anrufe werden beantwortet, Termine vorbereitet. Danach steht – mit frisch aufgefüllter Kaffeetasse – das tägliche Check-in an: Themen sortieren, Aufgaben priorisieren, Lösungen finden, gemeinsam im Team und immer mit guter Laune.
„Teil eines wundervollen Teams zu sein, das angestoßen von positiver Energie die Energiewende vorantreibt, ist für mich das Schönste an meiner Arbeit“, beschreibt Svenja die Team-Dynamik und ihren Arbeitsalltag. „Der Tag ist ein bunter Mix aus Mails, Telefonaten, Kundenterminen und konzentrierter Arbeit an unseren Projekten – immer mit ganz viel Herz und Leidenschaft, um Dach für Dach Deutschlands Mehrfamilienhäuser mit grünem Mieterstrom zu versorgen.“
Und wenn sie am Ende eines Projekts einen Gänsehautmoment erfährt, liegt das nicht an zu viel Koffein, sondern an dem Gefühl, wirklich etwas zu bewegen: „Wir können mit jedem abgeschlossenen Projekt den direkten Impact unserer Arbeit spüren. Das erfüllt mich jedes Mal aufs Neue mit Glück und einem Kribbeln auf der Haut.“

Meer und Mehr: Energie für Familie und Zukunft
Abseits des Bildschirms steht für Svenja eines an erster Stelle: ganz viel Qualitytime mit ihrer Familie. Ob beim Anfeuern ihrer Jungs bei Fußball- oder Leichtathletikwettkämpfen, bei gemütlichen Brettspielrunden an verregneten Nachmittagen oder bei langen Grillabenden mit ihrem Mann und Freunden im Garten.
Und wenn der Alltag einmal zu trubelig wird, hilft nur eins: ein Tag am Meer. Die Weite, das Rauschen, die klare Luft. Spätestens dort findet Svenja Ruhe, Energie und Inspiration für das persönliche und gemeinsame Vorankommen.
Fast so dynamisch wie das Meer ist für sie auch metergrids Zukunft. „Ich freue mich auf alles, was uns in den nächsten Monaten und Jahren erwartet: auf neues Wachstum, spannende Projekte mit einzigartigen Kunden und darauf, gemeinsam mit unserem Team weiterzuwachsen.“
Für Svenja bedeutet Zukunft nicht nur „mehr“, sondern auch besser: „Unser Ziel ist es, unseren Kunden und ihren Mietenden Mieterstrom so effizient und zügig wie möglich bereitzustellen und dabei immer weiter dazuzulernen.“

Grüner Strom, klare Mission – Svenja Ramm als metergridlerin
Im metergrid-Team ist Svenja nicht nur für ihre Fachkompetenz geschätzt, sondern auch für ihren Humor, ihre Offenheit und ihre Fähigkeit, andere mitzuziehen. Sie schafft es, Gelassenheit und große Leidenschaft miteinander zu verbinden. Als Frau in einem technisch geprägten Umfeld ist sie ein echtes Vorbild – für Kolleginnen und Kollegen gleichermaßen. Und genau das macht sie zu einer wichtigen Stütze in einem Unternehmen, das nicht nur von Wandel spricht, sondern diesen lebt. Mit ihrem Engagement zeigt Svenja Ramm, dass die Energiewende vor allem eines braucht: Menschen, die sie mit Überzeugung und Freude gestalten.