Zurück zur Übersicht

Projektbericht: Mieterstrom für 12 Parteien in Mönchengladbach - mit starken Partnern

Veröffentlicht

12.11.2025

Aktualisiert

12.11.2025

Autor

Stella Pudor

Ein Mieterstromprojekt in Zusammenarbeit mit Hager, E3/DC, Mevissen und Zander Elektrotechnik und metergrid

Im westfälischen Mönchengladbach-Wickrath wurde im Frühjahr 2025 eine umfassende Mieterstromlösung für zwei Mehrparteienhäuser mit insgesamt 12 Wohneinheiten umgesetzt (die Immobilie besteht sowohl aus Wohn- und Gewerbeflächen mit insgesamt 15 Parteien, die Gewerbeeinheiten nehmen bisher nicht am Mieterstrommodell teil). Das Projekt verbindet technologische Präzision, partnerschaftliche Umsetzung und einen vollständig digitalisierten Betrieb – realisiert durch die enge Zusammenarbeit zwischen Hager, dem regionalen Elektrofachbetrieb Mevissen & Zander Elektrotechnik sowie metergrid als Umsetzungspartner für Planung, Messkonzept, energiewirtschaftliche Abwicklung und Betrieb.

Mevissen & Zander Elektrotechnik brachte als regional verankerter Fachbetrieb und Partner von metergrid nicht nur ihre umfassende Erfahrung in die technische Umsetzung ein, sondern übernahm auch die Installation aller elektrotechnischen Komponenten von der Energieverteilung über die Wandleranlage bis hin zum Speicher.

Projektbericht Mieterstrom in Mönchengladbach: metergrid Kunde und Anlagenbetreiber im Gespräch mit Techniker von Zander Elektrotechnik, einem metergrid Partner

Eckdaten vom Projekt auf einen Blick

  • Standort: Wickrath (Mönchengladbach, NRW)
  • Gebäude: 2 Mehrparteienhäuser
  • Teilnehmer: 11 Haushalte im Mieterstrommodell
  • PV-Anlage: 68,64 kWp (156 Module)
  • Wechselrichterleistung: 70 kW
  • Speicher: E3/DC – 41,2 kWh Kapazität
  • Inbetriebnahme: 30. April 2025
  • Servicemodell: metergrid Plus

Ergänzend gibt das folgende Video einen kompakten und spannenden Einblick in die Umsetzung des Mieterstromprojekts in Mönchengladbach. Die beteiligten Partner, Hager, Mevissen & Zander Elektrotechnik und metergrid, berichten aus erster Hand, wie Planung, Technik und Betrieb nahtlos ineinandergreifen konnten:

Projektverlauf: Eng abgestimmt, reibungslos umgesetzt

Der Erstkontakt entstand über Hager, als etablierter Partner brachte Hager den Projektpartner an metergrid heran. Bereits im Januar 2025 fanden erste gemeinsame Abstimmungen statt, unter anderem im Rahmen eines Dreiergesprächs mit der Kundin, dem Elektrofachpartner und metergrid.

Ziel war es, den Aufwand für die Eigentümerin so gering wie möglich zu halten. Die detaillierte Vorplanung durch Hager und das transparente Projektsetup waren daher essenziell. Planung, Umsetzung und Betrieb wurden eng zwischen allen Beteiligten abgestimmt. Mevissen & Zander übernahm als lokal verankerter Elektropartner die Installation – präzise, zuverlässig und im Zeitplan. „Die enge Abstimmung mit Hager und metergrid hat von Anfang an gut funktioniert. Es war für uns als Installationspartner hilfreich, dass technische und energiewirtschaftliche Themen sauber aufgeteilt und koordiniert waren,” beschreibt Tim Zander, Mevissen & Zander Elektrotechnik.

Zitat über Zusammenarbeit mit metergrid und Hager von im Zander, Mevissen & Zander Elektrotechnik - Mieterstrom Projektbericht Mönchengladbach 2025

Technische Umsetzung von Mieterstrom: Stark durch Standardisierung

Die gesamte technische Infrastruktur, von der Zähler- über die Energieverteilung & -management bis zur Speicherintegration, stammt von Hager, wodurch ein reibungsloses Zusammenspiel aller Komponenten gewährleistet werden konnte. Der verbaute E3/DC-Speicher (S20Xpro) mit 41,2 kWh rundet das Energiemanagement ab und sorgt für eine optimierte Eigenverbrauchsquote bei den Mietparteien.

Highlights der technischen Umsetzung:

  • Kombinierter Einsatz von Hauptwechselrichter + zusätzlichem 25 kW WR
  • Zwei maßgeschneiderte Wandlerschränke (Erzeugungs- & Summenstrommessung)
    Erneuerung und Modernisierung der bestehenden Zählerschränke
  • Saubere Integration in das digitale metergrid-Backend

Projektbericht Mieterstrom Mönchengladbach: Zählerschränke und smarte Messtechnik

Betrieb & Betreuung: Komplett digital und einfach mit metergrid Plus

Bereits in der Planungsphase erstellte metergrid ein maßgeschneidertes Messkonzept und übernahm die Abstimmung mit dem Netzbetreiber. Die gesamte energiewirtschaftliche Abwicklung, von der technischen Anmeldung bis zur Inbetriebnahme, wurden über die metergrid-Experten übernommen und das Projekt schlussendlich in der metergrid-Plattform angelegt.

Nach Projektstart, Ende April 2025, wurde der Betrieb vollständig auf das Betreibermodell metergrid Plus überführt. Dieses bietet folgende Vorteile für Eigentümerin und Mietparteien:

  • Automatisierte Abrechnung inklusive Mieterstromtarif und Netzentgelten in der All-One Software von metergrid
  • Digitale Verwaltung aller Stromlieferverträge
  • metergrid Mieter-App zur Einsicht von Verbrauch und Kosten
  • Technisches Monitoring der Anlage und Support im Betrieb

„Für die Eigentümerin war entscheidend, dass das Projekt im Alltag keinen zusätzlichen Aufwand bedeutet. Die Kombination aus klarer Planung und digitalem Betrieb hat das sichergestellt,” erklärt Florian Endriß Projektmanager von metergrid.

Projektbericht Mieterstrom Mönchengladbach: Laptop mit metergrid Software, die zur Verwaltung des Projekts verwendet wird

Ein Erfolgsmodell mit Potenzial zur Skalierung

Das Projekt in Mönchengladbach zeigt, wie Mieterstrom erfolgreich funktioniert, wenn starke Partner zusammenarbeiten. Der hohe Integrationsgrad der Hager-Komponenten inklusive des E3/DC-Speichersystems sorgte für eine zügige und strukturierte Umsetzung. Dank der ganzheitlichen Betreuung durch metergrid wurde aus einer Idee ein betriebsbereites und skalierbares Mieterstromsystem – bereit für die Energiewende im Bestand.

Projektbericht Mieterstrom Mönchengladbach: Gruppenbild (Partner von Hager, Zander Elektrotechnik und Alan Atzberger von metergrid

Häufige Fragen:

No items found.
No items found.
No items found.
No items found.
No items found.

Neugierig geworden?

Starte noch heute dein Mieterstromprojekt!

Jetzt loslegen

Jetzt im metergrid Newsletter anmelden

Vielen Dank für deine Newsletter-Anmeldung.
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Jetzt im metergrid Newsletter anmelden

Vielen Dank für deine Newsletter-Anmeldung.
Oops! Something went wrong while submitting the form.